Blog der Klinik ChiemseeWinkel
Wissen, Inspiration und Gesundheit
Willkommen auf dem Blog der Klinik ChiemseeWinkel! Hier finden Sie spannende Beiträge rund um die Themen Gesundheit, Rehabilitation und Wohlbefinden. Wir teilen Fachwissen, wertvolle Tipps und Einblicke in die neuesten Entwicklungen aus der Medizin und Therapie. Lassen Sie sich inspirieren, erfahren Sie mehr über unsere Klinik und entdecken Sie, wie Sie aktiv zu Ihrer Gesundheit beitragen können. Unser Blog ist Ihre Plattform für interessante Artikel, Expertenwissen und praxisnahe Ratschläge – kompakt, informativ und immer am Puls der Zeit.
Lehrer unter Druck
Lehrer haben doch ein entspanntes Leben, oder? Lange Ferien, ein sicherer Job und kurze Arbeitstage – so zumindest das Klischee. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Der steigende Druck im Schulalltag, wachsende Anforderungen und hohe Erwartungen von allen Seiten setzen viele Lehrkräfte unter Druck. Manche merken zu spät, dass sie an ihre Grenzen kommen, andere müssen sich sogar eine Auszeit nehmen.

Podcast Berg & See:le – Folge #011 online
In dieser Episode von Berg & Seele sprechen die Lehrer Chris und Male Scheitzeneder über die steigenden Anforderungen im Schulalltag und den wachsenden Druck, der Lehrkräfte immer häufiger belastet. Im Gespräch mit Markus Sturm schildern sie ihre eigenen Erfahrungen mit Überlastung und Burnout und beleuchten die Herausforderungen, denen sich Lehrer heute stellen müssen.

Musik als Therapie
Musik begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden – sie kann heilend auf Körper und Geist wirken, weckt Emotionen, schafft Erinnerungen und verbindet Menschen. Musik ist längst keine Randerscheinung mehr, sondern ein anerkanntes therapeutisches Verfahren, das in zahlreichen Bereichen der Medizin und Psychotherapie Anwendung findet. Besonders bei psychosomatischen Erkrankungen, bei denen sich seelische Belastungen in körperlichen Symptomen äußern, bietet die Musiktherapie vielfältige Möglichkeiten, die Heilung zu fördern.
Doch warum wirkt Musik so stark auf unsere Psyche und wie kann sie gezielt als Therapie eingesetzt werden?

Podcast Berg & See:le – Folge #010 online
In dieser Episode von Berg & Seele spricht Sängerin und Songwriterin Vera Klima über die heilende Kraft der Musik. Vera teilt ihre persönlichen Erfahrungen, wie das Schreiben und Singen ihr hilft, emotionale Herausforderungen zu meistern und einen gesunden Umgang mit Druck und Ängsten zu finden.

Sport in der Natur
Musik ist viel mehr als nur Unterhaltung – sie kann heilend auf Körper und Geist wirken. Besonders bei psychosomatischen Erkrankungen, bei denen sich seelische Belastungen in körperlichen Symptomen äußern, bietet die Musiktherapie vielfältige Möglichkeiten, die Heilung zu fördern.

Podcast Berg und See:le – Folge #009 online
Sport in der Natur: Wie Bewegung und Umgebung gemeinsam wirken. In dieser Episode von Berg & Seele spricht Alexandra Selmeier über die Rolle der Bewegungstherapie und die besondere Wirkung der Natur auf Körper und Geist.

Psychosomatische Klinik Selbstzahler Kosten
Unsere Privatklinik für Psychosomatik direkt am Chiemsee bietet eine Behandlung für Selbstzahler, Privatpatienten und Beihilfeberechtigte. Doch mit welchen Kosten ist zu rechnen, und welche Leistungen sind enthalten?

Psychotherapie Beihilfe
Sie sind Beamter oder im öffentlichen Dienst? Unsere Fachklinik für Psychotherapie mit Beihilfe bietet Ihnen eine professionelle und individuelle Behandlung, die auch mit Beihilfe abgerechnet werden kann.
