Scroll

Spezialisiertes Therapieangebot

Hilfe für Lehrkräfte bei Burnout, Depression und Ängsten

Liebe Lehrkräfte,
fühlen Sie sich vollkommen erschöpft und ausgebrannt?
Angesichts der starken Belastungen und des hohen Stresslevels im Schulalltag sind psychische Krisen im Lehrerberuf leider keine Seltenheit. In der Klinik ChiemseeWinkel finden Sie schnell und ohne lange Wartezeiten genau die therapeutische und menschliche Hilfe und Unterstützung, die Sie bei Burnout, Depression und Ängsten brauchen. Wir sind für Sie da und helfen.
Unsere Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bietet Ihnen ein ganz speziell auf die Bedürfnisse von Lehrkräften zugeschnittenes Therapieangebot. Neben Ihrer persönlichen Situation beachten wir dabei Ihre besonderen beruflichen Anforderungen, Herausforderungen und Problematiken.
Unsere Therapeutinnen und Therapeuten der Klinik ChiemseeWinkel haben ein tiefes Verständnis für Ihre Situation und für die Herausforderungen, denen Sie als Lehrerin oder Lehrer täglich gegenüberstehen.

Unser Therapie-Konzept für Lehrkräfte

3x Einzeltherapie pro Woche

Bei uns steht Ihnen ein persönlicher Bezugs-Psychotherapeut zur Seite, mit dem Sie sich an drei Einzelstunden pro Woche intensiv austauschen.
Gemeinsam betrachten Sie im geschützten Rahmen Ihre Gesamtsituation. Sie analysieren, was Ihnen zu schaffen macht und was zu der aktuellen massiven seelischen Belastung geführt hat.
Mit therapeutischer Unterstützung lernen Sie Ihre persönlichen Stressbeschleuniger kennen. Damit meinen wir „ihre Knöpfe“, die bestimmte Schüler, Eltern oder auch Kollegen drücken und Sie so im Nu in Hochstress versetzen können. Im Fokus stehen außerdem unbewusste Beziehungserfahrungen und wunde Punkte, deren Wurzeln häufig in der eigenen Biografie liegen. Sie erlernen Strategien, wie Sie diese Stressoren künftig schnell erkennen, um im (Schul-)Alltag konstruktiv mit ihnen umgehen zu können. So stärken Sie gemeinsam mit uns Ihre Persönlichkeit und Präsenz im Lehrerberuf.

Gruppentherapie in der Indikativgruppe „Gesundheit im Lehrerberuf“

Parallel zur Einzeltherapie finden während Ihres Aufenthalts Gruppentherapiesitzungen mit anderen von Burnout betroffenen Lehrerinnen und Lehrern statt. Hier erlernen Sie gemeinsam modernes Stressmanagement. Auch Patientinnen und Patienten, die sich zunächst nicht als „Gruppenmensch“ sehen, erleben dieses Setting als sehr hilfreich. Da sich alle in einer ähnlichen Situation befinden, herrscht ein grundlegendes Verständnis zwischen den Gruppenteilnehmern. Die Tatsache, dass auch andere mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben, wird als außerordentlich wohltuend empfunden. Aus der Kraft der Gruppe heraus entstehen praktikable Ideen für den Schulalltag.
Die fünf Module der Gruppentherapie behandeln u.a. die folgenden Themenkomplexe: – Stressbewältigung
– Stärkung und Wertschätzung der eigenen (Lehrer-)Persönlichkeit
– Einüben neuer hilfreicher Denk- und Verhaltensmuster
– Entspannung und Erholung
– Entlastungsmöglichkeiten im Schulalltag

Weitere Therapiebausteine

Unsere Therapieangebote speziell für Lehrerinnen und Lehrer umfassen außerdem:
Sport- und Bewegungstherapie
Entspannungstechniken
Erlebnistherapien (Kunst-, Musik- Tanztherapie, tiergestützte Therapie u.a.)
Physiotherapie und klassische Massagen
Ernährungsberatung
Neben der medizinischen Betreuung bieten wir verschiedene Workshops und Seminare an, die sich mit Themen wie Stressbewältigung, Achtsamkeit und Resilienz beschäftigen. Hier lernen Sie Techniken kennen, um auch nach Ihrem Aufenthalt bei uns im Alltag besser mit Belastungen umzugehen.
Wir möchten Ihnen helfen, wieder zu mehr Lebensfreude und einem ausgeglichenen Leben zurückzufinden.

Sie fühlen sich angesprochen?

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir beraten Sie unverbindlich, welche individuellen Möglichkeiten der Behandlung Sie bei uns vorfinden und wie Sie schnellstmöglich in unserer Klinik ChiemseeWinkel aufgenommen werden können. Unsere Privatklinik ChiemseeWinkel ist eine Akutklinik. Sie können Ihren Aufenthalt bei uns sofort starten. Melden Sie sich direkt bei unserem Patientenmanagement, wir klären ganz unkompliziert die nächsten Schritte. Auch ohne eine verbindliche Kostenübernahme-Bescheinigung können Sie Ihren Aufenthalt in unserem Haus starten.
Bitte nutzen Sie unser Formular zur Übermittlung Ihrer Kontaktdaten und eines Zeitfensters, wann wir Sie am besten erreichen.
Sie erhalten zur angegebenen Zeit unseren Rückruf.

Alles in einer App

Ihr Plus für Ihren Aufenthalt!

Nutzen Sie unsere kostenlose App für Ihren Klinikaufenthalt! Hier finden Sie vielfältige Informationen, von der Anreise über die Patientenzeitung bis hin zu Ausflugtipps und Veranstaltungen.

Newsletter Klinik ChiemseeWinkel

Aktuelle Kurse, Angebote und Informationen aus der Klinik Chiemseewinkel direkt in Ihren E-Mail Posteingang.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.