Naturverbundenheit und Empathie
Wohlfühlen in der Klinik ChiemseeWinkel
Ein weiter Blick auf den Chiemsee, die imposanten Chiemgauer Alpen im Hintergrund und eine Atmosphäre, die an ein familiäres Hotel erinnert – die Klinik ChiemseeWinkel bietet nicht nur medizinische Exzellenz in der Psychosomatik, sondern auch ein einzigartiges Umfeld, das Ihre Heilung unterstützt.
Schon beim Betreten der Klinik wird klar: Hier herrscht eine andere Stimmung als in anderen Kliniken. Die Architektur, die Zimmergestaltung und selbst die Küche sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre, die das Gesundwerden unterstützt. Dazu gehört auch eine gesunde, frisch zubereitete Ernährung – kein Convenience Food, sondern echtes Kochen mit Herz.
Die Lage am See ist jedoch nicht nur ein optischer Bonus, sondern Teil des therapeutischen Konzepts. Bewegung und Naturerlebnisse sind integrale Bestandteile der Therapie. Ob Nordic Walking, Stand-Up-Paddeling oder Kajakfahren – die Patienten können sich aktiv betätigen und gleichzeitig zur Ruhe kommen. Ein weiteres Highlight: Ab dem kommenden Jahr wird ein Elektroboot für entspannte Seefahrten zur Verfügung stehen – vielleicht sogar für Gesprächstherapien auf dem Wasser.
Neben der einzigartigen Umgebung setzt die Klinik auf eine besondere persönliche Betreuungsqualität – Empathie steht im Mittelpunkt. Die Klinik bietet drei Einzeltherapien pro Woche an und setzt auf ein hochindividuelles Behandlungskonzept, das den Menschen in den Fokus stellt.
Und was passiert nach der stationären Behandlung?
Um den Übergang zurück zum Alltag zu erleichtern, plant die Klinik ein innovatives Angebot: Eine digitale Brückentherapie. Da es oft lange Wartezeiten auf ambulante Therapieplätze gibt, sollen Patienten in den ersten sechs Monaten nach ihrem Aufenthalt durch Videotherapie weiterhin unterstützt werden.
Und auch das Klinikangebot selbst wächst: Mit einer Erweiterung um 30 weitere Betten wird es bald noch mehreren Menschen möglich sein, von der einzigartigen Kombination aus Naturverbundenheit und hochwertiger Therapie zu profitieren. Geschäftsführer Stefan Düvelmeyer und das gesamte Team arbeiten kontinuierlich daran, die Klinik auch als menschlichen und inspirierenden Ort weiterzuentwickeln.
Lust auf mehr?
Wenn Sie dieses Thema interessiert, empfehlen wir Ihnen unsere Podcast-Folge „Naturverbundenheit und Empathie“. In dieser Episode von Berg und See:le spricht unser Geschäftsführer Stefan Düvelmeyer darüber, dass Heilung nicht nur aus Therapiegesprächen und Medikamenten besteht, sondern auch aus einem Umfeld, das Ruhe, Geborgenheit und Natur vereint.
Haben wir Sie damit angesprochen?
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Wir beraten Sie unverbindlich, welche individuellen Möglichkeiten der Behandlung Sie bei uns vorfinden und wie Sie schnellstmöglich in unserer Klinik ChiemseeWinkel aufgenommen werden können.
Bitte nutzen Sie unser Formular zur Übermittlung Ihrer Kontaktdaten und eines Zeitfensters, wann wir Sie am besten erreichen.
Sie erhalten zur angegebenen Zeit unseren Rückruf.