Scroll

Podcast-Folge #013 online

Kältetherapie und Kältekammer: Teil eines stimmigen Therapieangebots für die mentale Gesundheit

Kältetherapie aktiviert, belebt und kann heilend auf Körper und Geist wirken. Ob durch Eisbäder, Kältekammern oder gezielte Kälteanwendungen – die niedrigen Temperaturen können Entzündungen hemmen, das Schmerzempfinden reduzieren, Depressionen entgegenwirken und fördern das allgemeine Wohlbefinden.

Lust auf mehr?

In der Podcast-Folge „Kältetherapie und Kältekammer“ dreht sich alles um das Thema Kältetherapie. Wir beleuchten ganz besonders die positiven Effekte der Kältetherapie auf die seelische Gesundheit.

Prof. Dr. Matthias Spörrle, Experte für Stress- und Belastungsforschung, erklärt, warum gezielte Kältereize nicht nur erfrischend, sondern auch therapeutisch wertvoll sind.

Hier geht´s zur Folge:

#013

Kältetherapie und Kältekammer: Teil eines stimmigen Therapieangebots für die mentale Gesundheit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der aktuellen Folge von „Berg & Seele“ spricht Host Markus Sturm mit Prof. Dr. Matthias Spörrle, einem Experten aus dem Bereich der Stress- und Belastungsforschung, über die Rolle der Kältetherapie in der psychosomatischen Behandlung. Die Diskussion beleuchtet, wie kontrollierte Kältexposition, etwa in speziellen Kältekammern, als wirksamer Ansatz zur Stressbewältigung und zur Förderung der mentalen Gesundheit eingesetzt werden kann. Durch tägliche Anwendungen von ein bis fünf Minuten bei Temperaturen unter minus 100 Grad können entzündungshemmende Effekte sowie eine gesteigerte Resilienz und Aktivierung positiver Emotionen erzielt werden. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und den therapeutischen Einsatz dieser faszinierenden Methode und wie sie bei der Bewältigung von Stress, Depressionen und anderen psychosomatischen Beschwerden helfen kann.

Hier geht´s zum Blog-Beitrag:

Für mehr Einblicke, Wissen und Inspiration

Fühlen Sie sich oft müde und erschöpft? Möchten Sie gerne Ihre physische und psychische Gesundheit fördern?

In unserem Blog-Beitrag zum Thema „Kältetherapie“ haben wir die besten Einblicke und Tipps aufgeführt.

→ Hier mehr über „Kältetherapie“ erfahren