Podcast-Folge #013 online
Kältetherapie und Kältekammer: Teil eines stimmigen Therapieangebots für die mentale Gesundheit
Kältetherapie aktiviert, belebt und kann heilend auf Körper und Geist wirken. Ob durch Eisbäder, Kältekammern oder gezielte Kälteanwendungen – die niedrigen Temperaturen können Entzündungen hemmen, das Schmerzempfinden reduzieren, Depressionen entgegenwirken und fördern das allgemeine Wohlbefinden.
Lust auf mehr?
In der Podcast-Folge „Kältetherapie und Kältekammer“ dreht sich alles um das Thema Kältetherapie. Wir beleuchten ganz besonders die positiven Effekte der Kältetherapie auf die seelische Gesundheit.
Prof. Dr. Matthias Spörrle, Experte für Stress- und Belastungsforschung, erklärt, warum gezielte Kältereize nicht nur erfrischend, sondern auch therapeutisch wertvoll sind.