Blog der Klinik ChiemseeWinkel
Wissen, Inspiration und Gesundheit
Willkommen auf dem Blog der Klinik ChiemseeWinkel! Hier finden Sie spannende Beiträge rund um die Themen Gesundheit, Rehabilitation und Wohlbefinden. Wir teilen Fachwissen, wertvolle Tipps und Einblicke in die neuesten Entwicklungen aus der Medizin und Therapie. Lassen Sie sich inspirieren, erfahren Sie mehr über unsere Klinik und entdecken Sie, wie Sie aktiv zu Ihrer Gesundheit beitragen können. Unser Blog ist Ihre Plattform für interessante Artikel, Expertenwissen und praxisnahe Ratschläge – kompakt, informativ und immer am Puls der Zeit.
Podcast Berg & See:le – Folge #015 online
In dieser Episode von Berg & Seele berichtet der Eventgastronom Klaus Wurmannstätter offen von seiner Burnout-Erfahrung und dem harten Weg zurück zu einem ausgeglichenen Leben. In einem Beruf, der von Perfektionismus und extremer Arbeitsbelastung geprägt ist, erlebte Klaus, wie sein Körper und seine Psyche letztlich die Notbremse zogen. Im Gespräch mit Markus Sturm schildert er, wie er nach seinem Zusammenbruch 2013 schrittweise lernte, sein Leben neu zu ordnen und sich selbst wiederzufinden – ohne dabei seine Leidenschaft für die Arbeit zu verlieren. Diese Folge gibt ehrliche Einblicke in den langen, aber lohnenden Prozess der Burnout-Bewältigung und zeigt, wie wichtig es ist, sich rechtzeitig Hilfe zu suchen.

Podcast Berg & See:le – Folge #014 online
In der neuesten Folge von „Berg & Seele“ gibt Host Markus Sturm Einblicke in die Herausforderungen im Rettungsdienst, indem er mit Andreas Lanzl von der Feuerwehr München spricht. Gemeinsam erkunden sie die psychischen Belastungen, die durch den hohen Einsatzdruck entstehen, und wie diese zu Stress und Burnout führen können. Andreas teilt seine Erfahrungen über den Weg in die psychosomatische Behandlung und wie wichtig es ist, rechtzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Podcast Berg & See:le – Folge #013 online
In der aktuellen Folge von „Berg & Seele“ spricht Host Markus Sturm mit Prof. Dr. Matthias Spörrle, einem Experten aus dem Bereich der Stress- und Belastungsforschung, über die Rolle der Kältetherapie in der psychosomatischen Behandlung. Die Diskussion beleuchtet, wie kontrollierte Kältexposition, etwa in speziellen Kältekammern, als wirksamer Ansatz zur Stressbewältigung und zur Förderung der mentalen Gesundheit eingesetzt werden kann.

Podcast Berg & See:le – Folge #012 online
In dieser Episode von Berg & Seele sprechen Markus Sturm und die Lehrer Chris und Male Scheitzeneder über den wachsenden Druck, der junge Erwachsene in ihrer Schulzeit belastet. Die beiden Lehrer teilen ihre Perspektiven auf das moderne Schulumfeld und schildern, wie Leistungsdruck und der Vergleich mit sozialen Medien den Stress der Schüler verstärken.

Podcast Berg & See:le – Folge #011 online
In dieser Episode von Berg & Seele sprechen die Lehrer Chris und Male Scheitzeneder über die steigenden Anforderungen im Schulalltag und den wachsenden Druck, der Lehrkräfte immer häufiger belastet. Im Gespräch mit Markus Sturm schildern sie ihre eigenen Erfahrungen mit Überlastung und Burnout und beleuchten die Herausforderungen, denen sich Lehrer heute stellen müssen.

Podcast Berg & See:le – Folge #010 online
In dieser Episode von Berg & Seele spricht Sängerin und Songwriterin Vera Klima über die heilende Kraft der Musik. Vera teilt ihre persönlichen Erfahrungen, wie das Schreiben und Singen ihr hilft, emotionale Herausforderungen zu meistern und einen gesunden Umgang mit Druck und Ängsten zu finden.

Podcast Berg und See:le – Folge #009 online
Sport in der Natur: Wie Bewegung und Umgebung gemeinsam wirken. In dieser Episode von Berg & Seele spricht Alexandra Selmeier über die Rolle der Bewegungstherapie und die besondere Wirkung der Natur auf Körper und Geist.
