Podcast-Folge #047 online
Paartherapie im Fokus: Kommunikation ist der Schlüssel
In der aktuellen Folge unseres Podcasts ‚Berg & Seele‘ sprechen wir über ein Thema, das in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen oft unterschätzt wird – und doch entscheidend für die Genesung ist: Paartherapie und die Einbindung des engen sozialen Umfelds.
Psychische Erkrankungen wie Burnout oder Depression wirken nie isoliert. Sie beeinflussen immer auch das soziale Umfeld – besonders die Partnerschaft. Viele Patienten kommen zu uns in die Klinik, ohne dass offen über Beziehungsprobleme gesprochen wird. Doch genau hier liegt ein zentrales Risiko: Nicht Streit, sondern Schweigen und Rückzug sind die größte Gefahr für Beziehungen.
Dabei bedeutet Paartherapie keineswegs, einen „Schuldigen“ zu suchen. Vielmehr geht es darum, Schweigen zu brechen, Missverständnisse aufzulösen, die Perspektive des Partners zu verstehen und durch bewusste Kommunikation neue gemeinsame Wege zu entwickeln. Denn wer mit Konflikten von einem stationären Aufenthalt in den Alltag zurückkehrt, ist eher gefährdet, wieder zu erkranken und in alte Verhaltensmuster zu fallen.
Wie Paartherapie stattfindet und welche Schlüsselrolle Kommunikation spielt, erfahren Sie auch in unserer aktuellen Podcast-Ausgabe.