Scroll

Podcast-Folge #044 online

Burnout erkennen und verstehen: Strategien für Arbeitgeber und Mitarbeiter

Burnout ist längst keine Randerscheinung mehr, sondern eine ernsthafte Herausforderung für Mitarbeitende und Unternehmen gleichermaßen. Doch welche Rolle spielen Führungskräfte und Unternehmenskulturen bei der Prävention psychischer Erkrankungen?

Lust auf mehr?

In unserer neuen Folge Berg & See:le spricht Host Markus Sturm mit Anja Senger-Lindemann, Expertin für Personalentwicklung und Heilpraktikerin für Psychotherapie, über Symptome, Präventionsmaßnahmen und erfolgreiche Wiedereingliederung. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie wertschätzende Führung und gezielte Entwicklungsmaßnahmen das Wohlbefinden im Unternehmen stärken können.

Hier geht´s zur Folge:

#044

Burnout erkennen und verstehen: Strategien für Arbeitgeber und Mitarbeiter

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der neuesten Episode von ‚Berg & Seele‘ diskutiert Host Markus Sturm mit Anja Senger-Lindemann, einer Expertin für Personalentwicklung und Heilpraktikerin für Psychotherapie, das wichtige Thema Burnout. Die beiden sprechen über die Definition von Burnout, seine Symptome und wie Unternehmen präventiv tätig werden können, um psychische Erkrankungen zu vermeiden. Anja erklärt, wie wertschätzende Unternehmenskultur und gezielte Führungskräfteentwicklung dazu beitragen können, Burnout zu erkennen und Betroffenen bei der Wiedereingliederung zu helfen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu sichern und Kosten durch Krankheitsausfälle zu minimieren.

Therapie bei Burnout

in der Klinik ChiemseeWinkel

mehr erfahren