Scroll

Paartherapie: Kommunikation ist der Schlüssel

Psychische Erkrankungen wie Burnout oder Depression, betreffen nie nur den Einzelnen – sie wirken immer auch im sozialen Umfeld, besonders in der Partnerschaft und in der Familie. Häufig sind Beziehungsprobleme eine Ursache oder Folge seelischer Belastungen. Sei es aus Überforderung, fehlendem Verständnis oder einfach mangelnder Kommunikation. Bewusste Gespräche über Gefühle, Bedürfnisse oder Grenzen finden in unserer heutigen, vom Individualismus und „Zeitdruck“ geprägten Gesellschaft immer seltener statt – die Folge ist eine Entfremdung vom Partner.

Kommunikation ist die Grundlage jeder Beziehung – und zugleich die häufigste Ursache für Beziehungsprobleme, wenn sie fehlt. In der Paartherapie geht es darum, wieder in einen ehrlichen und bewussten Austausch zu kommen – ohne Rechtfertigung und Schuldzuweisung.

Wenn Kommunikation verstummt, leidet auch die Psyche

Viele Patienten nennen beruflichen Stress, Leistungs- oder Perfektionsdruck als Auslöser für ihre Erkrankung. Doch häufig steckt etwas Tieferes dahinter: ungelöste Beziehungskonflikte. Diese gelten noch immer als Tabu. Wer zugibt, in der Partnerschaft unglücklich zu sein, empfindet das als Scheitern – dabei schwächen unausgesprochene Konflikte die seelische Widerstandskraft und verhindern nachhaltige Heilung.

Paartherapie – Kommunikation ist der Schlüssel

Wir holen im Rahmen unserer Paartherapie den Partner aktiv ins Boot. Durch gemeinsame Gespräche, Rollenspiele und Reflexionsübungen lernen Paare, Perspektiven zu wechseln und wieder zuzuhören:

  • Wie nimmt mein Partner meine Erkrankung wahr?

  • Welche Verhaltensmuster verstärken gegenseitige Überforderung?

  • Wie kann wieder Nähe entstehen – ohne Schuldzuweisungen?

Die Kommunikation als Paar mit einem Therapeuten zielt nicht darauf ab, einen Schuldigen zu finden. Sie stößt Veränderung an und hilft, Nähe, Vertrauen und gegenseitiges Verständnis wiederherzustellen, trägt zur Genesung bei und kann helfen, passende Lösungen zu entwickeln.

Haben wir Sie damit angesprochen?

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir beraten Sie unverbindlich, welche individuellen Möglichkeiten der Behandlung Sie bei uns vorfinden und wie Sie schnellstmöglich in unserer Klinik ChiemseeWinkel aufgenommen werden können.

Bitte nutzen Sie unser Formular zur Übermittlung Ihrer Kontaktdaten und eines Zeitfensters, wann wir Sie am besten erreichen.
Sie erhalten zur angegebenen Zeit unseren Rückruf.