Scroll

Blog der Klinik ChiemseeWinkel

Wissen, Inspiration und Gesundheit

Willkommen auf dem Blog der Klinik ChiemseeWinkel! Hier finden Sie spannende Beiträge rund um die Themen Gesundheit, Rehabilitation und Wohlbefinden. Wir teilen Fachwissen, wertvolle Tipps und Einblicke in die neuesten Entwicklungen aus der Medizin und Therapie. Lassen Sie sich inspirieren, erfahren Sie mehr über unsere Klinik und entdecken Sie, wie Sie aktiv zu Ihrer Gesundheit beitragen können. Unser Blog ist Ihre Plattform für interessante Artikel, Expertenwissen und praxisnahe Ratschläge – kompakt, informativ und immer am Puls der Zeit.

Traumata verstehen und heilen

Allgemein
28. August 2025

Der Begriff „Trauma“ stammt ursprünglich aus der Medizin und bezeichnet zunächst eine körperliche Verletzung, etwa durch einen Unfall. In der Psychologie beschreibt Trauma jedoch ein Ereignis, das die seelische Belastbarkeit so stark überfordert, dass die üblichen psychischen Regulationsmechanismen zusammenbrechen. Betroffene erleben eine Art Notfallreaktion: Angst, Schmerz und Kontrolle weichen einer inneren Starre oder einem emotionalen „Abschalten“.

Orientierungslosigkeit bei Jugendlichen

Allgemein
21. August 2025

Die Jugend ist eine Zeit des Umbruchs, des Suchens und des Findens. Für die heutige Generation junger Erwachsener stellt sich diese Phase jedoch oft als ein unendliches Labyrinth dar. Statt klarer Wege sehen sie ein Meer von Möglichkeiten, das mehr Unsicherheit als Orientierung bietet. Die zunehmende Orientierungslosigkeit bei Jugendlichen ist ein komplexes Phänomen, dessen Wurzeln oft tief in unserer modernen Gesellschaft liegen.

Privatklinik für Psychotherapie: Ihre Vorteile

Stationär statt allein

Allgemein
14. August 2025

Ambulante Therapie ist für viele Menschen ein erster Schritt in die richtige Richtung, doch oft reichen die wöchentlichen 50-Minuten-Sitzungen nicht aus, um tiefgreifende Belastungen richtig zu bearbeiten. In einer stationären Behandlung steht deutlich mehr Zeit zur Verfügung. Hier können Themen nicht nur angesprochen, sondern auch in Ruhe über längere Zeit reflektiert werden, ohne direkt wieder in den belastenden Alltag zurückkehren zu müssen.

Affektregulierung in Ausnahmesituationen

Allgemein
7. August 2025

Es gibt Situationen, in denen wir von unseren Gefühlen regelrecht überflutet werden: Wut, Angst, Verzweiflung oder Panik nehmen überhand – und der klare Kopf setzt aus. In solchen Momenten sprechen Fachleute von einem Affekt. Das bedeutet: Die Emotion ist so stark, dass sie unser Denken, Fühlen und Handeln kurzfristig außer Kraft setzt. Viele Menschen kennen solche Augenblicke. Vielleicht sagen oder tun wir Dinge, die wir später bereuen. Oder wir fühlen uns wie gelähmt, hilflos oder ausgeliefert. Das ist kein persönliches Versagen – sondern eine natürliche Reaktion unseres Nervensystems auf Überlastung.

Privatklinik Burnout mit Blick auf Chiemsee

Körper und Psyche

Allgemein
31. Juli 2025

Viele Menschen erleben Phasen innerer Erschöpfung, Anspannung oder emotionaler Überforderung. In solchen Zeiten fällt es oft schwer, die eigenen Ressourcen zu aktivieren. Insbesondere dann, wenn der Körper scheinbar nicht mitmacht. Doch gerade in diesen Momenten, in denen große sportliche Aktivitäten nicht möglich sind, kann der Körper trotzdem eine wichtige Rolle für die seelische Stabilisierung spielen.

Depression Privatklinik ChiemseeWinkel

Vom Stigma zur Stärke

Allgemein
24. Juli 2025

Psychische Krisen kommen oft leise – dennoch treffen sie einen mit voller Wucht. Wer mit Depressionen, Ängsten oder tiefer Erschöpfung kämpft, fühlt sich oft nicht nur mit sich selbst überfordert, sondern auch mit den Erwartungen und Urteilen des äußeren Umfelds. Noch immer ist der Schritt in eine psychosomatische Klinik für viele mit Scham behaftet. Doch was wäre, wenn genau dieser Schritt der erste echte Weg zur Heilung ist?

Aromapflege

Allgemein
17. Juli 2025

In einer Zeit, in der psychische Belastungen wie Depressionen, Angststörungen und innere Erschöpfung immer mehr Menschen betreffen, gewinnt ganzheitliche Betreuung immer mehr an Bedeutung. Eine der Methoden, die dabei oftmals unterschätzt wird, aber tiefgreifende Wirkung zeigen kann, ist die Aromapflege/Aromatherapie.
Erfahren Sie mehr über unser neues Therapie-Angebot.

Ankommen und Aufatmen

Allgemein
10. Juli 2025

Der erste Eindruck ist mehr als nur ein Moment – er ist ein Gefühl. Besonders für Menschen, die eine psychosomatische Klinik betreten, beginnt mit dem Ankommen nicht nur ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch der Start in eine Zeit der Hoffnung, Heilung und Selbstfindung. 

Genau hier setzt ein wesentlicher Aspekt an, der häufig unterschätzt wird: der herzliche Empfang.

Co Therapie als wichtige Genesungsunterstützung

Allgemein
3. Juli 2025

Co-Therapie ist ein wichtiger Baustein in der psychosomatischen Behandlung – und doch kennen viele diesen Begriff kaum. Dabei leistet Co-Therapie einen entscheidenden Beitrag dazu, eine sichere, wertschätzende und unterstützende Atmosphäre für Patientinnen und Patienten zu schaffen.

Progressive Muskelentspannung

Allgemein
26. Juni 2025

Stress, innere Unruhe und Einschlafprobleme – viele Menschen kennen diese unerwünschten Begleiter unseres oft hektischen Alltags. Eine bewährte Methode, um Körper und Geist gezielt zur Ruhe zu bringen, ist die Progressive Muskelentspannung (PME). Diese Technik wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Edmund Jacobson entwickelt – ursprünglich, um traumatisierten Soldaten zu helfen, ihre körperliche Anspannung zu lösen.

Newsletter Klinik ChiemseeWinkel

Aktuelle Kurse, Angebote und Informationen aus der Klinik Chiemseewinkel direkt in Ihren E-Mail Posteingang.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.