Scroll

Blog der Klinik ChiemseeWinkel

Wissen, Inspiration und Gesundheit

Willkommen auf dem Blog der Klinik ChiemseeWinkel! Hier finden Sie spannende Beiträge rund um die Themen Gesundheit, Rehabilitation und Wohlbefinden. Wir teilen Fachwissen, wertvolle Tipps und Einblicke in die neuesten Entwicklungen aus der Medizin und Therapie. Lassen Sie sich inspirieren, erfahren Sie mehr über unsere Klinik und entdecken Sie, wie Sie aktiv zu Ihrer Gesundheit beitragen können. Unser Blog ist Ihre Plattform für interessante Artikel, Expertenwissen und praxisnahe Ratschläge – kompakt, informativ und immer am Puls der Zeit.

Podcast Berg & See:le – Folge #047 online

Podcasts
20. November 2025

In der aktuellen Folge unseres Podcasts ‚Berg & Seele‘ sprechen wir über ein Thema, das in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen oft unterschätzt wird – und doch entscheidend für die Genesung ist: Paartherapie und die Einbindung des engen sozialen Umfelds.
Wie Paartherapie stattfindet und welche Schlüsselrolle Kommunikation spielt, erfahren Sie in der aktuellen Folge.

Podcast Berg & See:le – Folge #046 online

Podcasts
14. November 2025

In der aktuellen Folge unseres Podcasts ‚Berg & Seele‘ widmen wir uns einem Thema, das auf den ersten Blick eher nach medizinischer Hightech oder Lifestyle klingt: Longevity – Langlebigkeit.
Warum das Thema für unsere psychosomatische Klinik sehr relevant ist und körperliche und seelische Gesundheit untrennbar miteinander verbunden sind, hören Sie im Podcast.

Kommunizieren statt schweigen

Therapiemethoden
11. November 2025

Gute Kommunikation ist viel mehr als ein Austausch von Worten. Sie ist die Brücke zwischen zwei Menschen – sie schafft Nähe, Verständnis und Vertrauen. Doch genau diese Brücke bricht oft dann ein, wenn psychische Belastung, Stress oder seelische Erschöpfung zunehmen und auf Beziehungen einwirken.

Privatklinik Depression in Bayern: Intensive Einzeltherapie

Wie wir junge Erwachsene stärken

Therapiemethoden
5. November 2025

Wir wollen jungen Menschen mit einem integrativen Therapieansatz helfen, ihre innere Balance wiederzufinden – nicht durch Rückzug aus dem Leben, sondern durch ein neues Verständnis von Stärke und Selbstfürsorge.

Tiergestützte Therapie

Therapiemethoden
2. November 2025

Seit November gibt es in unserer Klinik ein besonders einfühlsames Teammitglied: Therapiehund Fynja. Ihr Frauchen Carmen Hainzlschmid ist unsere leitende Psychologin und baut das Angebot der tiergestützten Therapie mit Hunden in unserem Haus neu auf.

Podcast Berg & See:le – Folge #044 online

Podcasts
30. Oktober 2025

In der neuesten Episode von ‚Berg & Seele‘ diskutiert Host Markus Sturm mit Anja Senger-Lindemann, einer Expertin für Personalentwicklung und Heilpraktikerin für Psychotherapie, das wichtige Thema Burnout. Die beiden sprechen über die Definition von Burnout, seine Symptome und wie Unternehmen präventiv tätig werden können, um psychische Erkrankungen zu vermeiden. Anja erklärt, wie wertschätzende Unternehmenskultur und gezielte Führungskräfteentwicklung dazu beitragen können, Burnout zu erkennen und Betroffenen bei der Wiedereingliederung zu helfen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu sichern und Kosten durch Krankheitsausfälle zu minimieren.

Podcast Berg & See:le – Folge #043 online

Podcasts
23. Oktober 2025

Wie läuft eine Aufnahme in der psychosomatischen Privatklinik ChiemseeWinkel ab? Was macht den Aufenthalt für Patienten in der 52 Betten Klinik so einzigartig und heilsam? Das verrät in dieser Folge Magdalena Bauregger, Leitung Patientenmanagement.

Soulfood – Essen für Herz & Seele

Allgemein
16. Oktober 2025

Soulfood ist mehr als nur Nahrung – es geht um jene Gerichte, die uns Geborgenheit geben und die mit Liebe und Zeit zubereitet werden. Doch was macht ein Gericht wirklich zum Soulfood? Und wie können wir diese nährende Qualität auch in unserem Alltag bewahren?

Podcast Berg & See:le – Folge #042 online

Podcasts
16. Oktober 2025

In dieser Folge von Berg & Seele spricht Moderator Markus Sturm mit Uli Braun, dem Küchenchef der Klinik Chiemseewinkel, über gutes Essen, das Herz und Seele nährt. Es geht um Kaiserschmarrn mit (oder ohne) Rosinen, die Magie frischer Zutaten und warum Liebe und Zeit die wichtigsten Zutaten jeder Mahlzeit sind. Uli erzählt, wie er mit seinem Team täglich Seelennahrung auf die Teller bringt – zwischen Hausmannskost, vegetarischen Bowls und viel guter Stimmung in der Küche. Ein Gespräch über Essen als Erinnerung, als Gemeinschaftserlebnis – und über den Plan, in Zukunft mit den Patient:innen gemeinsam draußen zu kochen.

Podcast Berg & See:le – Folge #041 online

Podcasts
9. Oktober 2025

Seit dem 1. September leitet Dr. phil. Carolin Göhre als neue Chefärztin die Privatklinik für Psychosomatik ChiemseeWinkel. Nach ihrem ersten Monat im Amt spricht sie im Gespräch mit Markus Sturm über ihre Ziele, frische Impulse und das, was ihr besonders am Herzen liegt.
Dabei geht es um mehr als medizinische Konzepte: Dr. Göhre beschreibt, wie wichtig ihr eine echte Beziehung zu den Patient:innen ist, welche Rolle junge Erwachsene künftig stärker spielen sollen – und warum sie tiergestützte Therapie und kreative Gruppenangebote als wertvolle Ergänzung im Heilungsprozess sieht.
Ein Gespräch über Haltung, neue Wege in der psychosomatischen Behandlung – und die Einladung, Fragen zu stellen: Zukünftig wird Dr. Göhre regelmäßig im Podcast auf ausgewählte Themen aus dem Klinikalltag eingehen.

Newsletter Klinik ChiemseeWinkel

Aktuelle Kurse, Angebote und Informationen aus der Klinik Chiemseewinkel direkt in Ihren E-Mail Posteingang.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.