Der Begriff „Trauma“ stammt ursprünglich aus der Medizin und bezeichnet zunächst eine körperliche Verletzung, etwa durch einen Unfall. In der Psychologie beschreibt Trauma jedoch ein Ereignis, das die seelische Belastbarkeit so stark überfordert, dass die üblichen psychischen Regulationsmechanismen zusammenbrechen. Betroffene erleben eine Art Notfallreaktion: Angst, Schmerz und Kontrolle weichen einer inneren Starre oder einem emotionalen „Abschalten“.
Traumata verstehen und heilen
