Podcast-Folge #036 online
Die Rolle der Aromapflege in der psychosomatischen Behandlung
Wie wirken Düfte eigentlich auf unsere Seele und was können ätherische Öle im psychosomatischen Behandlungskontext bewirken?
Die Aromatherapie nutzt die direkte Verbindung des Geruchssinns mit dem limbischen System, um Stress, Angst und depressive Verstimmungen effektiv zu mildern, z. B. durch beruhigendes Lavendelöl oder stimmungsaufhellendes Rosenöl.
Lust auf mehr?
In dieser Episode spricht Markus Sturm mit Nicole Papista über die Integration von Aromapflege in der Behandlung von Patienten. Die beiden diskutieren über die Wirkung von Düften auf das Wohlbefinden und erinnern sich an positive Erlebnisse, die durch bestimmte Aromen hervorgerufen werden können.