Scroll

Podcast-Folge #028 online

Buddhistisches Schweigekloster: Schritte zur inneren Ruhe und Selbsterkenntnis

Wie oft hören Sie wirklich auf sich selbst?

Oft überhören wir im Lärm des Alltags die leisen Signale unseres Inneren – dabei liegt genau dort der Schlüssel zu mehr Klarheit und innerer Ruhe. Tiefes Zuhören und bewusste Pausen können uns helfen, wieder in Kontakt mit uns selbst zu kommen.

Lust auf mehr?

In unserer neuen Folge Berg & See:le spricht Markus Sturm mit der Psychologin Tanja Kerscher über die Kraft der Stille und das Potential bewusster Wahrnehmung. Eine inspirierende Reise ins Schweigekloster und zurück in den hektischen Alltag. Entdecken Sie, wie Achtsamkeit Ihr Leben verändern kann.

Hier geht´s zur Folge:

#028

Buddhistisches Schweigekloster: Schritte zur inneren Ruhe und Selbsterkenntnis

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der neuesten Episode von „Berg & Seele“ unterhält sich Host Markus Sturm mit Tanja Kerscher, einer in der Klinik Chiemseewinkel tätigen Psychologin, über die Bedeutung, die eigenen Sinne zu schärfen. Tanja Kerscher teilt ihre Erlebnisse aus einem zehn Tage währenden Aufenthalt in einem buddhistischen Schweigekloster in Sri Lanka, wo durch intensive Meditationspraxis ein Zustand der inneren Ruhe und Klarheit erreicht wird. Dabei diskutieren sie, wie durch Meditation und bewusste Pausen im hektischen Alltag ein neues Bewusstsein und eine stärkere Verbindung zur eigenen Psyche hergestellt werden können. Entdecken Sie, wie Achtsamkeit und innere Reflexion nicht nur das persönliche Wohlbefinden stärken, sondern auch als Mittel zur Strukturierung und Entschleunigung des täglichen Lebens fungieren können.

Hier geht´s zum Blog-Beitrag:

Für mehr Einblicke, Wissen und Inspiration

Wie oft hören Sie wirklich auf sich selbst?

In unserem Blog-Beitrag zum Thema „Schritte zur inneren Ruhe und Selbsterkenntnis“ haben wir die besten Einblicke und Tipps aufgeführt.

→ Hier mehr über „Schritte zur inneren Ruhe und Selbsterkenntnis“ erfahren