Home > Aktuelles > News & Presse > Meldungen

Dr. Axel Müller ist neuer Chefarzt | Klinik ChiemseeWinkel

„Die Klinik ChiemseeWinkel ist wirklich die Antwort auf eine der dringendsten gesellschaftlichen Fragen. Psychische Erkrankungen und Burnout-Syndrome am Arbeitsplatz und im persönlichen Umfeld, Familie und Freundeskreis nehmen dramatisch zu, auch primär mitbedingt durch die Pandemie und die aktuelle weltpolitische Lage.“

Das ist die zentrale Kernaussage von Dr. Axel Müller nach seinem ersten Termin in Seebruck. Er trat im September 2022 in der Psychosomatischen Klinik in Seebruck seinen neuen Wirkungskreis als Chefarzt Psychosomatik an.

Gemeinsam mit Stefan Düvelmeyer, der in der Geschäftsführung Klinik ChiemseeWinkel Seebruck und Klinik St. Irmingard Prien verantwortlich ist, führen beide die gewachsene Gemeinschaft in die Zukunft. Düvelmeyer selbst verfügt über langjährige Erfahrung in der Gesundheitsbranche, die nun gemeinsam mit Dr. Müller der Seebrucker Klinik zugutekommt. Sowohl Geschäftsführung als auch der neue Chefarzt freuen sich, für psychosomatisch erkrankte Patienten eine Einrichtung auf medizinisch höchstem Niveau und mit herzlicher, vertrauensvoller Atmosphäre gemeinsam weiter in die Zukunft zu führen.

Dr. Müller sieht sich als Vorreiter, Chancen und Risiken eines kompetitiven Umfelds mit neuer Ausrichtung zu erfassen. „Vorteil ist das individuelle Konzept mit der herausragend medizinisch-therapeutischen Kompetenz und die ausgesprochen beschützte Atmosphäre in dieser besonderen Immobilie.“

Für Dr. Müller, der das bestehende Therapiekonzept, die Behandlungsformen erweitern möchte, ist die Qualität, die Pflege und die Vernetzung der Mitarbeitenden existentiell. Er freut sich darauf, dem geschätzten, langjährigen Chefarzt Dr. Franz Pfitzer zu folgen und seine Konzepte weiterzuentwickeln. „Ich weiß, ich trete in große Fußstapfen. Die Offenheit, die Freude der Menschen in der Klinik, die mich empfangen haben und das Kennenlernen zeigen mir, dass ich mich richtig entschieden habe. Ich freue mich auf mein Ankommen in Seebruck!“

Stefan Düvelmeyer stimmt dem zu, zählt zudem die exquisite Lage als Alleinstellungsmerkmal. „Ein einzigartiger Ort, um gesund zu werden. Mit der Lage und dem Komfort unserer Klinik, helfen wir den Patienten mit einem Team an Spezialisten wieder zu sich selbst zu finden. Dieses traumhafte Haus – unmittelbar am Chiemsee gelegen – verknüpft leistungsfähige Medizin mit der Atmosphäre eines Spitzenhotels. Hier wurde ein diskreter Rückzugsort geschaffen, der hochprofessionell mit engagierten, herzlichen Mitarbeiter:innen durch alle Abteilungen hindurch aufgestellt ist,“ so der Geschäftsführer.

Behandlungsgrundlage in Seebruck am Chiemsee ist das anerkannte psychosomatische Behandlungskonzept der Klinik St. Irmingard in Prien und der Simssee Klinik Bad Endorf mit jahrzehntelangen, positiven Erfahrungen im Indikationsbereich Psychosomatik.

Der Erfolg der Klinik zeigt sich ebenfalls an der steigenden Zahl der Mitarbeiter:innen – seit der Eröffnung 2017 erweiterte sich das Team kontinuierlich von knapp 60 auf über 100 Mitarbeiter:innen – ein messbares Zeichen des Zusammenhalts und des vertrauensvollen Miteinanders eines multiprofessionellen Teams. Die Freude aller „am Tun“ kommt in direkter Linie bei den Patienten:innen an. Ergebnisse aus internen Patientenbefragungen mit einer Weiterempfehlungsrate von 98% und aus offiziellen Portalen – mit aktuellen 4,8 Sternen in den Google-Bewertungen – bestätigen dies.

Ohne unsere engagierten Mitarbeiter:innen, mit ihren umfangreichen Fachkenntnissen, Ideen sowie deren spontanen Anpassung auf veränderte Anforderungen, besonders in der aktuellen Lage, könnten wir unsere Patienten:innen nicht im Sinne unseres Leitbilds der ‚Besonderen persönlichen Betreuungsqualität‘ behandeln“, so Stefan Düvelmeyer. „Wir freuen uns sehr über das persönliche Engagement, die Einsatzbereitschaft und den Teamzusammenhalt in der Klinik.“

Die Klinik ChiemseeWinkel liegt idyllisch eingebettet in die traumhafte Landschaft des Chiemgaus, ruhig und direkt am Chiemsee mit eigenem Seezugang. Die Klinik bietet einen geschützten und geborgenen Rahmen in einem parkähnlichen Areal für eine kleine beschützte Einheit von nur 50 Patienten – die ausschließlich in Einzelzimmern untergebracht sind, wobei fast alle Zimmer mit Seeblick aufwarten können. Die Patienten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und schätzen die landschaftliche Schönheit des Chiemgaus außerordentlich, welches sich positiv auf Stimmungen auswirkt und mit gesundheitsfördernd beiträgt.

„Hierauf freue ich mich am meisten, auf diesen Spirit, dieses traumhafte Ambiente und das Gefühl der Zusammengehörigkeit“, ergänzt Dr. Axel Müller. „Dies habe ich schon etwas während meiner Besuche spüren können. Besonders beeindruckt haben mich die Menschen in dieser Klinik und natürlich die einmalige Lage. Und ich durfte bereits einen Patienten erleben, der sich darauf freut, wieder in sein gewohntes Umfeld zurückzukehren – das erleichtert mir mein Ankommen sehr!“

Für den neuen Chefarzt bietet die Klinik die Chance, seine langjährige Berufserfahrung und Therapiekonzepte an einem besonderen Ort mit einzubringen, neue Wege zu gehen und sowohl für Patienten:innen als auch Mitarbeiter:innen weiter an der Güte der Behandlung zu arbeiten. Wichtig ist ihm dabei der enge, persönliche Austausch besonders mit seinem Team, was durch die Gegebenheiten der kurzen Wege in Seebruck möglich ist.

Dr. Müller ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Sein Medizinstudium absolvierte er an der LMU sowie TU München, approbierte 2007 mit anschließender Dissertation und ist Mitglied des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin DKPM und der International Society of Transference Focused Psychotherapy ISTDP. Weiterbildungen an der Akademie für Psychoanalyse München, der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft DGP Potsdam, die EMDR-Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen am Kti Kinder Trauma Institut Offenburg sowie der Übertragungsfokussierten Therapie am TFP-Institut München runden sein Profil ab.

Mit Dr. Müller ist in Seebruck ein Chefarzt eingezogen, der in der psychotherapeutischen Forschung tätig ist und zahlreiche Veröffentlichungen publizierte. Berufliche Stationen waren das Uniklinikum Freiburg, das Psychosomatische Kloster Dießen oder das Klinikum Harlaching im Bereich der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie für Erwachsene wie auch für Kinder und Jugendliche. Den Chiemgau kennt Dr. Müller bereits aus einer früheren Beschäftigungszeit in dieser Region. 

Die Klinik ChiemseeWinkel stärkt nicht nur den Konzern, die GWC AG, sondern ganz besonders die Region. Zum hochqualifizierten multiprofessionellen Behandler-Team gehören Ärzte, Psychologen, Spezialtherapeuten für Kunst-, Tanz-, Musiktherapie, Körpertherapie, Physiotherapeuten und pflegerischer Co-Therapie, die gemeinsam das integrative Therapiekonzept umsetzen.  Das Team freut sich bereits auf die neue Herausforderung, auf neue Ideen und die Ausblicke mit dem neuen Chefarzt. „Ich freue mich besonders, die Natur- und tiergestützte Therapie mit umsetzen zu dürfen“, so eine der Co-Therapeutinnen.

Während die Mitarbeiter:innen die besondere Atmosphäre der Klinik ChiemseeWinkel schätzen und aktiv mitgestalten, ist für die Patienten die absolut ruhige Lage am Chiemsee sehr hilfreich, um neue Wege aus belasteten Beziehungen, Stress und Burnout zu finden. Die Patienten finden hier in einem harmonischen Ensemble optimale Bedingungen für ihre Therapie – hier trägt eindeutig die Schönheit der Landschaft und ein traumhaftes Bergpanorama bei.

Dietolf Hämel, Vorstand der Muttergesellschaft Gesundheitswelt Chiemgau AG in Bad Endorf, ist wichtig festzustellen, dass er die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeiter:innen in der Klinik ChiemseeWinkel schätzt. „Wir waren bei der Gründung fest überzeugt, dass wir die Klinik ChiemseeWinkel gut und erfolgreich im Gesundheitsmarkt etablieren werden. Dieses Ziel haben wir bestens erreicht, durch die Fokussierung auf eine medizinisch höchstwertige Behandlung und Versorgung der Patienten mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter:innen sowie dem beeindruckenden Standort direkt am Chiemsee-Ufer“, so Dietolf Hämel.

 


Informationen zur Klinik ChiemseeWinkel Seebruck GmbH, Seebruck am Chiemsee

Die Klinik ChiemseeWinkel Seebruck GmbH ist ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau AG. Die Gesundheitswelt Chiemgau betrachtet Gesundheit als wichtigste Ressource des Menschen. Sie bietet ein einzigartiges Leistungsspektrum rund um die Bereiche Medizin, Rehabilitation, Prävention und Wellness. Ziel ist die langfristige und umfassende Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Patienten und Gäste. Zur Unternehmensgruppe Gesundheitswelt Chiemgau gehören die Simssee Klinik Bad Endorf mit dem Ambulanten Reha- und Gesundheitszentrum und dem Zentrum für Sport- und Rehabilitationsdiagnostik, das Ambulante Reha- und Gesundheitszentrum Rosenheim, die Klinik St. Irmingard in Prien am Chiemsee, die Klinik ChiemseeWinkel Seebruck, die Chiemgau Thermen Bad Endorf mit dem PROMOVEO Fitnesszentrum, das Thermenhotel Ströbinger Hof****, der Kultursaal am Park und die Gesundheitsakademie Chiemgau in Bad Endorf mit derzeit rund 1.200 Mitarbeitern. www.gesundheitswelt.de